Mesa/Boogie King Snake
Die Info dürfte in der Gemeinde längst die Runde gemacht haben: Dieser Combo ist eine Replika des Boogie, den Carlos Santana in den Jahren 1972 und 1973 benutzt hat. Eine Zeit des Umbruchs für den legendären Gitarristen, hatte sich doch seine ursprüngliche Band zuvor, nach dem Album Santana 3, aufgelöst. Als Solokünstler ging Carlos nun neue Wege. Nur: Den Boogies blieb er für immer treu, wie wir heute wissen.

Datei: Test: Mesa/Boogie King Snake - Tube-Combo, Beispiel 1: Clean Jazz King
Datei: Test: Mesa/Boogie King Snake - Tube-Combo, Beispiel 2: Clean Solo LP King
Datei: Test: Mesa/Boogie King Snake - Tube-Combo, Beispiel 3: Solo I LP King
Datei: Test: Mesa/Boogie King Snake - Tube-Combo, Beispiel 4: Sustain I LP King
Datei: Test: Mesa/Boogie King Snake - Tube-Combo, Beispiel 5: Solo II LP King
Datei: Test: Mesa/Boogie King Snake - Tube-Combo, Beispiel 6: Sustain II LP King
Datei: Test: Mesa/Boogie King Snake - Tube-Combo, Beispiel 7: Referenz-Riff I Gain LP King
Datei: Test: Mesa/Boogie King Snake - Tube-Combo, Beispiel 8: Referenz-Riff II schlank 21BB
Datei: Test: Mesa/Boogie King Snake - Tube-Combo, Beispiel 9: Referenz-Riff Strat King
Datei: Test: Mesa/Boogie King Snake - Tube-Combo, Beispiel 10: Song II LP Steg Pickup
Datei: Test: Mesa/Boogie King Snake - Tube-Combo, Beispiel 11: Song IV LP Neck Pickup
Datei: Test: Mesa/Boogie King Snake - Tube-Combo, Beispiel 12: Blues Strat King