Bogner Harlow + Wessex + Burnley

Schon einmal den Namen Rupert Neve gehört? Nein? OK, muss nicht, andere Baustelle, der Mann hatte bislang mit Gitarrentechnik eher wenig zu tun. Vielmehr steht sein Name seit den 1960er-Jahren für High-End-Studioprodukte. Insbesondere seine Mischpultkonsolen genießen einen legendären Ruf. Nun wurde Mr. Neve von Reinhold Bogner ins Boot geholt, um eine ungewöhnliche FX-Pedal-Serie zu entwerfen.

Datei: Test: Bogner / Neve Effekt-Pedale, Beispiel 1: Harlow clean comp

Datei: Test: Bogner / Neve Effekt-Pedale, Beispiel 2: Harlow subtil

Datei: Test: Bogner / Neve Effekt-Pedale, Beispiel 3: Harlow funky

Datei: Test: Bogner / Neve Effekt-Pedale, Beispiel 4: Wessex Boogie

Datei: Test: Bogner / Neve Effekt-Pedale, Beispiel 5: Wessex Rock comp

Datei: Test: Bogner / Neve Effekt-Pedale, Beispiel 6: Wessex Blues Solo RVB

Datei: Test: Bogner / Neve Effekt-Pedale, Beispiel 7: Wessex Gain GitVol

Datei: Test: Bogner / Neve Effekt-Pedale, Beispiel 8: Wessex RefRiff

Datei: Test: Bogner / Neve Effekt-Pedale, Beispiel 9: Burnley Rock Comp fast IV

Datei: Test: Bogner / Neve Effekt-Pedale, Beispiel 10: Burnley Rock Retro Comp II

Datei: Test: Bogner / Neve Effekt-Pedale, Beispiel 11: Burnley RefRiff

Datei: Test: Bogner / Neve Effekt-Pedale, Beispiel 12: Burnley GitVol

Datei: Test: Bogner / Neve Effekt-Pedale, Beispiel 13: Burnley Switch

Datei: Test: Bogner / Neve Effekt-Pedale, Beispiel 14: Burnley Tone Poti