Mooer Micro Preamps, Pedal-Modeler
Mooer hat sich in relativ kurzer Zeit ein solides Renommee geschaffen. Das Erfolgsrezept liegt sicher u. a. darin, dass die Preise auf moderatem Niveau liegen. Derweil wächst das Programm unaufhaltsam. Neu sind z.B. die hier vorgestellten Preamps. Sie sollen die Sounds beliebter Vollröhren-Amps nachbilden. Lauter Gernegroße? Oder wahre Könner?

Datei: Test: Mooer Micro Preamps, Pedal-Modeler - Beispiel 1: US Classic Deluxe, Regal Tone, Day Tripper
Datei: Test: Mooer Micro Preamps, Pedal-Modeler - Beispiel 2: Blacknight UK Gold, Power Zone 3T
Datei: Test: Mooer Micro Preamps, Pedal-Modeler - Beispiel 3: Two Stones, Cali-MKIII
Datei: Test: Mooer Micro Preamps, Pedal-Modeler - Beispiel 4: Fifty-Fifty 3, Gas Station 2T
Datei: Test: Mooer Micro Preamps, Pedal-Modeler - Beispiel 5: Lick - Blacknight UK Gold, PowerZone, Two Stones, Cali-MKIII, FiftyFifty3, GasStation
Datei: Test: Mooer Micro Preamps, Pedal-Modeler - Beispiel 6: DI - Gas Station, Mix 3T