Neue US-Modelle, die Vintage-Charme und modernes Spielgefühl verbinden wollen

Fender American Professional Classic: Zwischen Tradition und Gegenwart

Anzeige
(Bild: Connor Petersen)

Die American Professional-Serie von Fender bekommt Zuwachs: Mit der neuen American Professional Classic-Reihe bringt der Traditionshersteller eine Serie auf den Markt, die den Sound und das Spielgefühl klassischer Fender-Modelle mit dezenten, aber sinnvollen Modernisierungen verbindet.

Anzeige

Ob Stratocaster, Telecaster oder Jazzmaster – die Modelle bleiben den vertrauten Linien treu, zeigen sich aber in vielen Details spürbar überarbeitet. Neue Coastline-Pickups, komfortable Modern-„C“-Hälse mit abgerundeten Griffbrettkanten und aktualisierte Hardware sollen für eine verlässliche Mischung aus Vintage-Vibe und moderner Performance sorgen.

(Bild: Connor Petersen)

Von Garagen bis Festivalbühnen

Laut Fender ist die American Professional Classic für Musiker entwickelt worden, die ein zuverlässiges Instrument für Studio, Bühne und Touralltag suchen.

(Bild: Full)

Klanglich bewegen sich die Gitarren klar in der Fender-Tradition, bieten aber etwas mehr Headroom, Punch und Transparenz. Die leicht überwickelten Coastline-Pickups sollen die klassischen Pure-Vintage-Rezepte aufgreifen, dabei aber dynamischer reagieren.

(Bild: Connor Petersen)

Das Thema „Heritage trifft Innovation“ zieht sich durch die gesamte Serie: Von den neuen, farblich leicht gefadeten Lackierungen bis zu kleinen Hardware-Upgrades wie Staggered ClassicGear-Mechaniken oder Mustang-Saitenreitern bei Jazzmaster und Jaguar.

(Bild: Full)

Zwischen American Pro II und Vintage Reissue

Die neue Serie reiht sich preislich und konzeptionell zwischen der American Professional II– und der Vintera II-Reihe ein. Während die Pro II eher auf moderne Features und Komfort setzt, orientiert sich die Classic-Variante stärker am Look & Feel der goldenen Fender-Ära – allerdings mit besserer Bespielbarkeit und solider Tour-Tauglichkeit.

(Bild: Connor Petersen)

Gitarrenmodelle

American Professional Classic Stratocaster – € 1.799

Erlekorpus, Ahornhals mit Modern-„C“-Profil, wahlweise Palisander- oder Ahorngriffbrett. Drei Coastline ’57 Stratocaster®-Singlecoils liefern den bekannten, glockigen Ton mit etwas mehr Output. 6-Saddle-Vintage-Tremolo, ClassicGear-Mechaniken und Lackierungen in Faded Black, Faded Lake Placid Blue oder Faded Sherwood Green Metallic.


American Professional Classic Stratocaster HSS – € 1.849

Wie die Standard-Strat, jedoch mit Coastline-Humbucker in der Stegposition für mehr Druck und Flexibilität. Farben: Faded Sherwood Green Metallic, Faded Black, 3-Color Sunburst.


American Professional Classic Telecaster – € 1.799

Zwei Coastline ’63 Telecaster®-Singlecoils, 3-Saddle-Vintage-Bridge mit Slotted-Barrel-Saddles, Erlekorpus, Modern-„C“-Hals. Klassische Farben wie Butterscotch Blonde, Faded Dakota Red oder Faded Lake Placid Blue.


American Professional Classic Hotshot Telecaster – € 1.849

Kombiniert zwei Coastline ’63 Telecaster®-Pickups mit einem ’57 Stratocaster®-Pickup in der Mittelposition – für erweiterte Klangoptionen ohne das klassische Tele-Gefühl zu verlieren.


American Professional Classic Jazzmaster – € 1.899

Mit Coastline ’65 Jazzmaster®-Pickups, Mustang-Saddles und klassischen Schaltern ausgestattet. Erhältlich in Faded Firemist Gold, Faded Sherwood Green Metallic oder Faded Dakota Red.


American Professional Classic Jaguar – € 1.899

Zwei Coastline ’65 Jaguar®-Singlecoils, Floating-Tremolo, Modern-„C“-Hals. Farben: Faded Lake Placid Blue, Faded Firemist Gold oder 3-Color Sunburst.


Bassmodelle

American Professional Classic Precision Bass – € 1.849

Ein Coastline ’60 Split-Coil-Pickup liefert druckvollen, definierten Ton mit klassischem Charakter. Erlekorpus, Modern-„C“-Hals, Lollipop-Mechaniken. Farben: 3-Color Sunburst, Faded Lake Placid Blue oder Faded Sherwood Green Metallic.


American Professional Classic Jazz Bass – € 1.849

Zwei Coastline ’62 Jazz Bass®-Singlecoils, Vintage-Style-Brücke, Modern-„C“-Halsprofil. Farben: 3-Color Sunburst, Faded Firemist Gold oder Faded Dakota Red.


American Professional Classic Mustang Bass – € 1.799

Kurze Mensur, Coastline ’70 Mustang®-Splitcoil, kompakter Body, kräftiger Ton. Erhältlich in Faded Sherwood Green Metallic, 3-Color Sunburst oder Faded Dakota Red.


Fazit

Mit der American Professional Classic-Serie positioniert Fender eine Linie, die sich an alle richtet, die authentischen Vintage-Sound suchen, aber auf moderne Verlässlichkeit nicht verzichten möchten. Die Instrumente wirken durchdacht, praxisnah und optisch vertraut – man darf gespannt sein, wie sie sich in der Praxis schlagen.

www.fender.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.