Einfache Montage, flexible Steuerung

RGB-Beleuchtung fürs Pedalboard: RockBoard LED-Strips

Anzeige
(Bild: Warwick GmbH & Co. Music Equipment KG)

Mehr sehen, besser spielen? Die LED-Strips von RockBoard sollen im Live-Setup, im Studio oder Proberaum für bessere Übersicht und stimmungsvolle Beleuchtung sorgen. Die Streifen sind in verschiedenen Längen erhältlich, lassen sich direkt am Pedalboard befestigen und mit DC-Strom versorgen – und auf Wunsch auch per Fernbedienung steuern.

Wer schon einmal bei schummrigem Licht verzweifelt nach dem richtigen Tretminen-Schalter gesucht hat, dürfte sich über ein bisschen Zusatzlicht am Pedalboard freuen. RockBoard bringt mit seinen LED Strips eine einfache Lösung auf den Markt, um Effektboards schnell und flexibel zu beleuchten.

Anzeige

Neben den vier Standard-Varianten – 50 cm / 80 cm, jeweils mit oder ohne Fernbedienung – gibt es jetzt auch eine erweiterbare Basisversion mit 50 cm Länge und beiliegender Fernbedienung.

Der Base Strip (RBO B LED STRIP 50BR) verfügt auf der einen Seite über einen 2,1 x 5,5 mm DC-Anschluss und auf der anderen über einen 4-Pin-Ausgang, an den sich zusätzliche Extension-Strips anschließen lassen.

Der 50 cm Extension Strip (RBO B LED STRIP 50EX) und der 80 cm Extension Strip (RBO B LED STRIP 80EX) verfügen jeweils über 4-Pin-Stecker auf beiden Seiten und sind ausschließlich mit der Basisversion kombinierbar – sie benötigen deren Stromversorgung und Steuerungssignal.

Die gewählte Farbe an der Basisversion wird dabei automatisch auf alle Erweiterungen übertragen. Da die Stromaufnahme sehr gering ist, können auch mehrere Strips miteinander verbunden werden.

Stromversorgung und Steuerung

Angeschlossen werden die Streifen ganz einfach über ein übliches Pedalboard-Netzteil (5 bis 12 Volt DC, Minus innen), mit standardisierter 2,1 x 5,5 mm Hohlbuchse. Die Stromaufnahme liegt bei ca. 130 mA (50 cm) bzw. 210 mA (80 cm).

(Bild: Warwick GmbH & Co. Music Equipment KG)

Gesteuert wird das Licht über ein Bedienelement im Kabel, das Zugriff auf Farbwahl, Helligkeit, Modus (statisch/dynamisch) und Geschwindigkeit bietet.

Alternativ gibt es auch eine RC-Version mit Infrarot-Fernbedienung für die kabellose Kontrolle.

Installation und Zubehör

Mit einer Breite von 10 mm und einer Höhe von nur 3 mm fallen die Streifen unter dem Board kaum auf. Dank rückseitiger 3M-Klebeschicht lassen sich die Streifen unkompliziert auf der Unterseite oder den Kanten des Boards befestigen. Für eine saubere Kabelführung liefert RockBoard passende Halterungen, Kabelbinder und ein Alkohol-Reinigungspad gleich mit.

RBO B LED STRIP 50RC inklusive Zubehör und Fernbedienung (Bild: Warwick GmbH & Co. Music Equipment KG)

Die LED Strips sind alle 5 cm kürzbar, markiert durch ein Scherensymbol.

(Bild: Warwick GmbH & Co. Music Equipment KG)

Ein Hinweis: Wer allerdings einen Base- oder Extension-Strip kürzt, trennt dabei auch den 4-Pin-Anschluss ab – und kann das System danach nicht mehr verlängern.

Technische Daten im Überblick

  • RGB LED-Streifen für Pedalboards
  • Längen: 50 cm / 80 cm
  • RGB SMD LEDs, je 30 Stück (50 cm)
  • Kürzbar alle 5 cm
  • Stromversorgung: 5–12 V DC (Minus innen)
  • Stromaufnahme: ca. 130 mA (50 cm) / 210 mA (80 cm)
  • Anschluss: 2,1 x 5,5 mm Hohlbuchse
  • Steuerung: Direkt am Kabel oder per Fernbedienung (je nach Version)
  • Befestigung: Selbstklebend (3M), inkl. Zubehör zur Kabelverlegung

Preise (UVP):

  • RockBoard LED Strip 50 cm: € 5,90

  • RockBoard LED Strip 50 cm mit Fernbedienung: € 9,90

  • RockBoard LED Strip 80 cm: € 7,90

  • RockBoard LED Strip 80 cm mit Fernbedienung: € 11,90

  • RockBoard LED Strip 50 cm Base Strip mit Fernbedienung: € 12,90

  • RockBoard LED Strip 50 cm Extension Strip: € 9,34

  • RockBoard LED Strip 80 cm Extension Strip: € 10,40

Weitere Infos unter:

www.rockboard.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.