Workshop
Solo Basics: Crashkurs Melodisch Moll I
von Wolfgang Kehle, Artikel aus dem Archiv
(Bild: Shutterstock / Gansstock)
In dieser Folge widmen wir uns einem neuen harmonischen Universum, das allgemein als Melodisch Moll bekannt ist und nicht nur im Jazz die Grundlage für hervorragend klingende Akkorde und Skalen für Komposition und Improvisation liefert.
Allerdings muss sich das Gehör erst an den Klang des neuen Universums gewöhnen. Denn die Abfolge von Ganz- und Halbtönen unterscheidet sich grundlegend von der uns vertrauten Welt des herkömmlichen Dur/Moll-Systems:

Wir sehen, dass mit Eb-F, F-G, G-A und A-B gleich vier Ganztöne aufeinander folgen. Zur Erinnerung: In der C-Dur-Tonleiter sind das mit F-G, G-A und A-B nur drei. Die Abfolge von vier Ganztönen hintereinander ändert alles auf dramatische Weise. Aber wie können wir uns Melodisch Moll, ausgehend von der uns schon bekannten Dur-Tonleiter ableiten? Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
Wenn wir bei der C-Dur-Tonleiter den dritten Ton E zum Eb erniedrigen, erhalten wir C-Melodisch-Moll (Beispiel 1). Ausgehend von C-Dorisch entsteht C-Melodisch-Moll, wenn wir den siebten Ton Bb zum B erhöhen (Beispiel 2).
Also ändert sich in beiden Varianten nur ein Ton. Der eine Ton führt aber zu wesentlich komplexeren und oft überstreckten Fingersätzen. Sich nur an Griffdiagrammen zu orientieren führt meist dazu, diese rauf und runter zu spielen. Hier deshalb als Antithese ein anderer musikalischerer Approach:
Beispiel 3 zeigt C-Melodisch-Moll in der VIII. Lage mit einem Three-Note-Per-String-Fingersatz.

Beispiel 4 und 5 stellen die so wichtigen leitereigenen Drei- und Vierklänge vor. In Beispiel 6 spielen wir C-Melodisch-Moll in Terzschichtung. Dieser ungewöhnliche Ansatz schult Spieltechnik und Gehör gleichermaßen. Dies gilt auch für die Beispiele 7 – 11, die oft horizontal angelegt sind, also nicht in einer Lage bleiben, sondern das ganze Griffbrett nutzen. Get out of the box!

(erschienen in Gitarre & Bass 06/2025)
Schlagwörter:
Gitarre lernen
Das könnte dich auch interessieren