hier versandkostenfrei bestellen
Nach zwei Jahren Coronabedingter Auszeit meldet sich eine der erfolgreichsten deutschen Kapellen pünktlich zum 40. Gebu ...
Gelegentlich verbindet sich mit einem Jahrgang oder einer gewissen Erscheinungsform ein Instrument von ikonischem Charak ...
Nach einigen Standards des Americana-Genres nähern wir uns in den nächsten Folgen dem Thema von einer anderen Seite. S ...
Vor einiger Zeit erreichte mich eine Leserfrage, die ich nur kurz beantwortete, weil mir das geschilderte Problem intere ...
Wenden wir uns in diesem Monat der Entwicklung der Overdrive-Klänge während der späten Sechziger- und Siebzigerjahre ...
Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Mon ...
Guild stellt mit der Surfliner ein neues Modell mit „Vintage-Inspired Offset Body Shape“ vor. Tatsächlich finden wi ...
Hier ist wirklich mal alles drin und dran: Gitarre, Amp-Simulationen, Effekte, Drumcomputer, Looper, Tuner … Und ja: A ...
Headless-Gitarren sind keineswegs neu. Auch für Ibanez nicht, denn bereits 1986 hatte der japanische Hersteller die Axs ...
PJD Guitars gelingt es mit seinen Crossover-Designs ehemalige Gegensätze in Harmonie zu vereinen: Swamp-Ash-S-Style-Bod ...
Gibson traut sich was – und präsentiert eine Serie von Gitarren, die Tradition und Wandel gleichermaßen in sich vere ...
Nach über 40 Jahren und zwölf Studioalben – im September erscheint das nächste – ist King's X immer ein Geheimtip ...
Edelholz-Optik und Premium-Hardware zu bezahlbaren Preisen? Cort will es möglich machen und eine Alternative zu teuren ...
Klassische wie auch moderne High-Gain- und dynamische Clean-Sounds sind bei nahezu jedem Gitarrenverstärker aus dem Hau ...
Andrew Gouché hat ein ziemlich beeindruckendes Renommee: Aus dem Gospel kommend hat er mit Prince, Madonna, Gladys Knig ...
Jeff Genzler ist, das werden manche wissen, der Mann hinter Genz Benz, einer Firma, die sich früh den kleinen und leich ...
Frage: Was ist knallgrün, hat einen absoluten Kultfaktor und findet sich auf unzähligen Pedalboards dieser Welt? Nein, ...
Boutique-Effektgeräte werden nicht zuletzt dadurch begehrenswert, dass sie schön aussehen, außergewöhnlich klingen u ...
Mit der Mako-Serie hat Walrus Audio bereits mehrere starke Statements mit kompakten, feature-beladenen und Midifähigen ...
Ein Audio-Interface in Gitarre & Bass? Klar. Wir müssen unseren kreativen Output ja auch irgendwann mal aufnehmen. Und ...
Gut ein Dutzend Drive-Pedale bietet die chinesische Firma Tone City in ihrem Sortiment an, die meisten davon unterhalb d ...
1850 von Anton Osmanek in Schönbach (Tschechien) als „Versandhandel für Musikinstrumente und Saitenfabrik“ gegrün ...
Das Palmer PWT12 MK2 stellt die größte Variante der universell einsetzbaren Pedalboard-Netzteile des deutschen Herstel ...