hier versandkostenfrei bestellen
In Zeiten, in denen die 7-Saiter-Community auf der Suche, nach möglichst präzisen und chirurgisch genauen Metal-Gitarr ...
Mit ‚If Words Were Flowers‘ hat der 42-jährige Soul-Künstler aus Atlanta unlängst sein drittes Album veröffentli ...
Alte Fender-Gitarren sind grundsätzlich schon horrend teuer, in Custom Colors erreichen sie auf dem Vintage-Markt jedoc ...
Nach der Basic-Variante im letzten Heft steigen wir diesmal tiefer in den Americana-Standard ‚Aura Lee‘ ein – und ...
Nur etwa zwei Wochen nach der Todesnachricht von Howard Alexander Dumble erreichte uns die traurige Information, dass De ...
Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Mon ...
Der japanische Hersteller bewies schon immer ein Händchen für ansprechende eigenständige Designs. Etliche seiner Gita ...
Squier hat unzähligen Gitarristinnen und Gitarristen den Einstieg in die Welt der E-Gitarren ermöglicht. Und das durch ...
Mit den Jet-Modellen suchte Gretsch Mitte der 50erJahre eine Antwort auf Gibsons erfolgreiche Les Paul zu geben. Zusamme ...
Mit der kleinen AZES-Standard-Serie will Ibanez vor allem jungen Spielern den Einstieg einfach machen. „Ibanez ist imm ...
Black/White Limba, Flamed Koa, steinalte Mooreiche, 22-karätige Goldapplikationen. Wenn schon Deluxe, dann aber richtig ...
Diese Gitarre wäre definitiv das perfekte Objekt für eines der so beliebten Unpacking-Videos. Schon beim Umkarton geht ...
Erst mal den Kopf freikriegen – Eko-Gitarren waren früher für mich die Hertie-Casters der Akustik- Szene. Miese Besp ...
Bei Warwick haben die limitierten Jahresauflagen schon Tradition, warum nicht auch bei den in Markneukirchen gefertigten ...
Mit dem EHB1265MS erhält die moderne Serie der beliebten Kopflosinstrumente erneut Zuwachs. Während die Ausstattung id ...
Das Internet macht es möglich, dass ein Bassist aus Brasilien auf einen Bassbauer aus Erlangen aufmerksam wird. So gesc ...
Das Line 6 HX Stomp ist sehr beliebt. Ein gern gehörter Kritikpunkt? Viel zu wenig Fußschalter. Dem hat Line 6 sich je ...
Mit dem Two Five hat die kalifornische Firma Wren and Cuff ein Zerr-Pedal im Programm, dessen Konzept sich von den meist ...
Nach dem Erfolg seiner Mooer Hornet 15 Watt Modeling-Combos schickt der chinesische Hersteller ein Pärchen mit identisc ...
Prozessoren werden immer leistungsfähiger und digitale Plattformen immer beliebter, nicht zuletzt wegen dem Wunsch nach ...
Old Blood Noise Endeavors (OBNE) aus Oklahoma sind längst eine feste Größe der eher abgefahrenen Indie-Pedal-Szene. M ...
Plug-&-Play-Wireless-Systeme im Nanoformat für Gitarren, Bässe und elektrifizierte akustische Instrumente überschwemm ...
Etwas wirklich Neues auf dem Mundharmonika-Markt … das gibt es nicht oft, aber auf die PentaHarp des deutschen Traditi ...
Nein, hier bekommt ihr keinen Fernseher mitgeliefert – 4K steht vielmehr für „Four Knob“. ...