• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Hometraining
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Heftarchiv / Artikelsuche
    • Kleinanzeige aufgeben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles – Videos – Playalongs
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Playalongs
    • Downloads
  • Archiv
  • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
GITARRE & BASS
  • Mein Konto
  • Wiki
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Hometraining
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Heftarchiv / Artikelsuche
    • Kleinanzeige aufgeben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles – Videos – Playalongs
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Playalongs
    • Downloads
  • Archiv
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Anzeige

Guitar Solo: Das umfangreichste Gitarrenlehrbuch

Das weltweit umfangreichste Gitarrenlehrbuch, um Gitarrensolo spielen zu lernen. Ein Guitarsolo ist die Königsdisziplin für jeden Gitarristen und jede Gitarristin. Viele von euch haben vielleicht schon einmal davon geträumt, wie eines der großen Vorbilder ein knackiges Gitarrensolo rauszuhauen. Doch auch jedes Vorbild hat irgendwann mal klein angefangen, sich das Wissen angeeignet und viel geübt. Das…

Weiterlesen

Video Workshop - Folge 2

Ukulele Lernen! Ukulelen Akkorde & Schlagmuster

Willkommen zur zweiten Folge von Let’s Play Ukulele! Heute geht’s in die Praxis! Wir werden die ersten Akkorde und typische Schlagmuster besprechen. Willkommen zur zweiten Folge von Let’s Play Ukulele! Heute geht’s in die Praxis! Wir werden die ersten Akkorde und typische Schlagmuster besprechen. Bevor wir mit der Greifhand beginnen, hast du die Wahl, die…

Weiterlesen

Gitarre & Bass 03/2021

Die neue Gitarre & Bass ist da! Zum Einstieg direkt eine bahnbrechende 😉 Neuigkeit: Wir haben eine Spotify-Playlist! Diese aktualisieren wir jeden Monat mit Songs aller im Heft vorgestellten Platten und Songs und Interview-Partner. Hier könnt ihr reinhören und folgen: gitarrebass.de/spotify Warum Spotify? Weil jeder dort Musik hören und sich auch direkt eingehender mit den…

Weiterlesen

Jam-Download des Tages

Ozzy Ozbourne Playalong: Crazy Train

Nach seinem Ausstieg bei den Metal-Erfindern Black Sabbath schaffte Ozzy Osbourne 1980, was viele nicht von ihm erwartet hätten: den Start einer erfolgreichen Solokarriere mit dem Debütalbum „Blizzard Of Ozz“. Daran hatte der mit allen Wassern gewaschene Gitarrist Randy Rhoads, zudem am Songwriting beteiligt, keinen geringen Anteil. „Crazy Train“ war die erste Single des Albums….

Weiterlesen

Im Interview

Henrik Freischlader: Puzzlespiele

Sieben Jahre ist es her, dass wir uns anlässlich seines damals aktuellen Albums ‚Night Train To Budapest‘ mit Henrik Freischlader im Studio getroffen haben. Sieben Jahre, in denen sich der in Köln geborene Gitarrist, Sänger und Songschreiber immer wieder neu erfunden und seinem abwechslungsreichen und kraftvollen Bluesrock diverse interessante Farbtupfer beigemischt hat. Anfang Dezember erschien…

Weiterlesen

Anzeige
Es grünt so grün …

Test: Hagstrom Alvar Limited

Renommierte Hersteller wie Gibson, Ibanez, Epiphone u.a. haben es vorgemacht, nämlich den klassischen ES-Thinline-Body zu schrumpfen. Auch Hagstrom legte 2019 mit der Alvar ein entsprechendes Modell nach. Jetzt schicken die Schweden eine Limited-Edition-Variante mit Stop-Tailpiece, P-90, Humbucker und Stallion Green Metallic Finish ins Rennen. Einen metallic-grünen Hengst?! Genau betrachtet ist die Alvar die Kompaktvariante der…

Weiterlesen

Eddie Van Halen Interview Gitarre & Bass
Exklusiv-Interview

G&B-Classics: Eddie Van Halen über Gitarren, Amps und Gear-Experimente

Eddie Van Halen war bei EVH nicht bloß der Namensgeber, wie bei diversen anderen Signature-Produkten, sondern vielmehr – nach dem Steve-Jobs-Modell – der unnachgiebige Patriarch, der glücklicherweise nicht locker ließ, bis alles zu 200% seinen sehr konkreten Vorstellungen entsprach. Bei Van Halens Genie und Erfahrungsschatz musste man dabei anscheinend auch schon mal über 160 verschiedene…

Weiterlesen

Lick of the Week

Peter Fischer Gitarren-Workshop! Funk-Groove à la Tower Of Power

Gitarre lernen mit Lick of the Week, Funk-Groove #3! Bei diesem etwas schnelleren Funk-Groove im Stil der Band Tower Of Power werden wieder viele Akkord-Slides eingesetzt. Außerdem habe ich einen flotten Fill eingebaut, der auch in vielen anderen Funk-Grooves eingesetzt werden kann, da der dabei benutzte Quartenakkord tonal gesehen nicht so ganz eindeutig ist.

Weiterlesen

Jam-Download des Tages

Otis Redding Playalong: The Dock Of The Bay

Der erste Nummer-1-Hit des großen Soul-Sängers Otis Redding war zugleich der erste posthum veröffentlichte Nummer-1-Hit: Tragischerweise fiel Redding im Dezember 1967, kurz nach Ende der Aufnahmen zu „(Sittin’ On) The Dock Of The Bay“, im Alter von nur 26 Jahren einem Flugzeugabsturz zum Opfer. Dieser Song für die Ewigkeit, von Gitarrist Steve Cropper und Toningenieur…

Weiterlesen

Anzeige
Workshop

Americana: Jimmy Bryant – The Night Rider

Erfreulicherweise hat die kleine Western-Swing-Runde in der letzten Folge viel Anklang gefunden. Schön, dass dieser Stil, der immer ein wenig unter dem Radar bleibt, auch anderen Gitarristen Spaß macht. Ein paar Leser haben sich besonders über die Jimmy-Bryant-Transkription gefreut, weshalb wir noch eine Schippe drauflegen und uns mit dem Thema von ,The Night Rider‘ vergnügen…

Weiterlesen

Der heilige Gral der Fender-Sammler

Tone Research: Mark Knopfler & der Fender Vibroverb 6G16 Teil 1

Heute wenden wir uns einem Gitarristen zu, dessen Ton immer wieder als Meilenstein gefeiert wird: Mark Knopfler! Sein markanter Sound liefert seit Jahren hier bei mir zu Hause oder auf meinen Workshops Stoff für Diskussionen. Dabei ist Knopfler kein Fingerkünstler im eigentlichen Sinn. Er spielt meist nur kurze Soli und das auffallend langsam und melodiös. Dabei…

Weiterlesen

Jam-Download des Tages

Oasis Playalong: Live Forever

Nicht wenige echte Fans der großmäuligen Gallagher-Brüder schätzen deren erstes Album „Definitely Maybe“ von 1994 am meisten. Noch eine Saison vor „Wonderwall“ und dem ganz großen NME-Britpop-Hype war bei Oasis klar, wo Einfluss-mäßig der Hase entlang läuft: Gitarrist Noel Gallagher verglich damals nach eigenem Bekunden jeden Song, den er schrieb, mit den Beatles. „Live Forever”…

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 532
  • »
Newsletter
Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellenGITARRE & BASS Ausgabe 3/2021

KEYBOARDS Musikmesse

Anzeige
Kreative Projekte

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen

Abo- und Kundenservice +49 (0) 89 741 17 205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2021 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben