• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Federgewicht

Baboushka Guitars Gipsycaster im Test

Nicht die erste beeindruckende Gitarre, die da aus Berlin-Neukölln zum Test anreist. Baboushka-Inhaber Nikolai Tomás ist nicht nur Gitarrenbauer, sondern hat auch als Musiker und Bandleader ein beeindruckendes Œuvre vorzuweisen. Der spätberufene Handwerker baut seine exklusiven Instrumente also aus Sicht des Musikers, genauer gesagt aus der des Gitarristen. Mit seiner Folk-Pop-Band Poems for Laila, später…

Weiterlesen

Sponsored Post

Gear of the Month 05/2025 – powered by Music Store

In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats zusammengefasst.   Fender Player II HH Telecaster Mit der Player II Serie hat Fender nicht weniger als eine seiner wichtigsten Serien einer Generalüberholung unterzogen. Seit…

Weiterlesen

Im Interview

Bob Mould: Strats On The Rocks

Die Sessions zu seinem neuen Album ‚Here We Go Crazy’ wird Bob Mould so schnell nicht vergessen: Sie waren seine letzte Begegnung mit Produzenten-Legende Steve Albini, ein gezieltes therapeutisches Austoben und eine Konfrontation mit winterlichen Extremtemperaturen. Die Folge: Tiefgefrorene Gitarren und elf Songs, die den Spirit von Hüsker Dü beschwören. Viereinhalb Jahre – so lange…

Weiterlesen

Anzeige
Workshop

Solo Basics: Lines von Davis, Benson und Henderson – Recordame 2

Nachdem wir die Form und die Akkorde von ‚Recordame‘ jetzt kennen, können wir uns der Improvisation zuwenden. Aber ein Tipp vorweg: An erster Stelle steht das Thema, das z.B. im alten Real Book abgedruckt ist und auch in einigen YouTube-Videos mit Noten und Tabs vorgestellt wird. Das Thema ist bei jedem Standard ein wichtiger und…

Weiterlesen

Back to the Roots

Test: Gibson Les Paul Studio Heritage Cherry Sunburst

Schon wieder 10 Jahre her, dass wir zuletzt eine Les Paul Studio im Test hatten. Diese Budget-Line-Les-Paul wurde von Gibson 1983 eingeführt, um das Sortiment um eine abgespeckte, aber traditionell gebaute und von den Grundeigenschaften her dem Standard-Modell durchaus ähnliche Les Paul zum erschwinglichen Preis zu ergänzen. Die Les Paul Studio Standard der frühen Jahre…

Weiterlesen

Im Interview

Mark Tremonti: Achterbahn der Gefühle

Es ist ja nun wirklich nicht so, dass Mark Tremonti über Langeweile klagen kann. Mit seiner wiedervereinigten Band Creed eilt der amerikanische Gitarrist, Sänger und Songschreiber derzeit in den USA von einem Bühnenerfolg zum nächsten. Zudem bereitet er gemeinsam mit Myles Kennedy die Aufnahmen des kommenden Alter-Bridge-Albums vor und präsentiert ganz aktuell seine neueste Soloscheibe…

Weiterlesen

Acht Stimmen, ein Ziel: Atmosphäre.

Catalinbread Wake: Chorus und Oktave im Schulterschluss

Das neue Wake-Pedal von Catalinbread will mehr als nur Chorus. Mit einer achtstimmigen Modulation, einem separat regelbaren Octaver und klassischen Modulationsparametern soll es sich als vielseitiger Klangbaustein für atmosphärisch geprägte Gitarrensounds etablieren – ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen. Achtstimmiger Chorus trifft Suboktave Das Wake setzt auf eine digitale Achtfach-Modulation, die sich…

Weiterlesen

Anzeige
Effektmonster, Touchscreen-Zentrale und Profil-Loader in einem

Darkglass Anagram: Modeling und Multieffekt für Tieftöner und Technik-Fans

Mit dem Anagram präsentiert Darkglass ein DSP-Kraftpaket, das weit mehr ist als ein Bass-Multieffekt. Amp-Modeling auf NAM-Basis, parallele Effektketten und ein durchdachtes Touchscreen-Interface machen es zur Schaltzentrale für moderne Bass-Rigs – im Studio wie auf der Bühne. Das Darkglass Anagram bringt NAM und AIDA-X Profile aufs Board, bietet 24 Effektblöcke gleichzeitig und verzichtet auch sonst…

Weiterlesen

Workshop

Blues Bootcamp: More Melodic Minor Blues

Greetings and salutations, my dearest Blues friends! Na, was geht ab bei euch? Ich hoffe, ihr hattet Spaß mit dem Solo und den Konzepten der letzten Episode zum Thema Melodisch Moll. Diesmal kümmern wir uns um weitere alterierte Sounds mit und ohne Melodisch Moll. Erinnert ihr euch noch an den kurzen Blick in meine Jugend…

Weiterlesen

Zwei Kanäle, IR-Loader, Noise Gate und Kopfhöreranschluss

ENGL EP635 Fireball IR: Amp-Klassiker fürs Pedalboard, mit IR-Loader!

ENGL hat seinen Fireball-Kultsound geschrumpft: Mit dem EP635 Fireball IR gibt’s jetzt einen vollwertigen 2-Kanal-Preamp im Pedalformat – inklusive IR-Loader, Midboost, Noise Gate und mehr. Wer den ENGL Fireball kennt, weiß: Hier wird kein Blatt vor den Lautsprecher genommen. Der EP635 Fireball IR überträgt diesen High-Gain-Druck nun ins Pedalboard-Zeitalter – in Form eines kompakten Preamps…

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 464
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben