Jam-Download des Tages
Steel Panther Playalong: Fat Girl
Anzeige
„Fat Girl“ stammt vom Album „Feel The Steel“, das die Neo-Hairmetal-Scherzkekse von Steel Panther 2009 veröffentlichten.
Anzeige
Hier findest Du die Playalong-Versionen des Songs „Fat Girl“ von Steel Panther – als Komplettmix (mit allen Instrumenten & Gesang) sowie als Minus-One-Versionen für alle Instrumentengruppen zum Mitspielen oder Mitsingen. Üben, jammen, Spaß haben!
Dieses Jam-Playalong-Paket enthält folgende Versionen und Jam-Tracks des Songs:
Soundfiles (mp3):
- Mix (Komplettversion mit allen Instrumenten & Gesang)
- ohne Bass
- ohne Drums
- ohne Gitarren
- ohne Gitarren und Vocals
- ohne Gitarrensoli
- ohne Keys
- ohne Vocals
Außerdem inklusive:
- Drumpattern
- Leadsheet
Faktisch wirken „Steel Panther“ zweifelsfrei zumindest optisch wie eine so genannte „transsexuelle Auferstehung für heftigst pubertierende Teenies“,hastig entsprungen aus peinlich-erotischer Epoche hautenger Spandex-Höschen und wild toupierter Haarfrisuren,die heute durchaus dem Allgemeinbegriff „Retro-Schrott“ zugeordnet werden darf. Grell und geschminkt erlebten wir ja damals bereits die weitaus fähigeren „Rock-Clowns“ wie z.B. Alice Cooper,T.Rex,David Bowie,New York Dolls,KISS & Co. Diese besagten Pioniere des Glam-und Horror-Schock-Rock hatten in Relation optisch und besonders musikalisch unbestritten weit mehr drauf,als diese albernen „stählernen Panther“ der Neuzeit.
Musikalisch liefern sie hingegen manchmal recht ordentliche Melodien ab.
Das unnötig wilde Gehampel und Gezappel sei ihnen aber durchaus gestattet,schließlich knüpfen sie damit an diese längst vergangene Zeit an,die heute irgendwie schon ulkig infantil und höchst peinlich affektiert auf uns wirken mag.
Daß mit dem lauschigen Songtitel „Fat Girl“ hier aber anscheinend ausgerechnet adipöse Mädchen öffentlich denunziert werden sollen,scheint in diesem recht affigen Video-Clip von „Steel Panther“ absichtlich ausgewählt worden zu sein,und macht diese „Komiker“ nicht eben viel sympathischer! Oder soll das alles „nur“ total spaßig gemeint sein?!? Visuell ist der Songtitel „fettes Mädchen“ echt voll daneben! Aber egal,scheint ja zukünftig gerade in der „modernen“ Textgestaltung vorrangig sowieso nicht mehr so wichtig.“Steel Panther“-schon der Bandname klingt richtig einfallslos.
Mich konnte diese „Clown Truppe“ bisher (zumindest optisch) jedenfalls nicht besonders überzeugen.Albern posende „Tanz Clowns“ mit frivol-dümmlichen Songtexten waren eh nie so mein Ding.Schöne Melodien begeistern mich hingegen bis heute.
Mag sein,daß auch für diese „Clowns“ eine kleine Fangemeinde,gerade,und ausgerechnet in harten Corona-Virus Zeiten existiert,alles rein subjektiv,muß auch nicht jedem gestandenen Musiker gefallen,aber melodiös sind diese vier „Typen“ zugegeben allemal.Da möchte ich wirklich fair bleiben.Zu Irgendetwas müssen sie ja schließlich taugen,sonst gäbe es „Steel Panther“ vermutlich garnicht.Bleibt bitte alle gesund!