Jam-Download des Tages
Jethro Tull Playalong: Bourée
Diese Komposition des Barock-Meisters Johann Sebastian Bach kam durch die Wand zu Jethro Tull: Bandleader Ian Anderson hatte einen Hausnachbarn, der das Stück immer wieder auf der Gitarre übte. Die Band, die wie keine zweite Prog-Rock, Folk, Hardrock und Humor vermischte, nahm ihre Version des Stücks für ihr 1969 erschienenes zweites Album „Stand Up“ auf.
Anzeige
Hier findest Du die Playalong-Versionen des Songs „Bourée“ von Jethro Tull – als Komplettmix (mit allen Instrumenten) sowie als Minus-One-Versionen für alle Instrumentengruppen zum Mitspielen. Üben, jammen, Spaß haben!
Dieses Jam-Playalong-Paket enthält folgende Versionen und Jam-Tracks des Songs:
Soundfiles (mp3):
- Mix (Komplettversion mit allen Instrumenten)
- Nur Click
- ohne Bass
- ohne Drums
- ohne Drums, plus Click
- ohne Gitarre
- ohne Querflöte
Außerdem inklusive:
- Drumpattern
Gibt es im Bourée-Playalong-Paket auch ein Notenblatt für die Querflöte?
Gruß
Peter Friedrich
Lieber Peter – leider nein. Notenblätter lassen sich aus Lizenz-Gründen nur für die Drum-Spuren beilegen. Beste Grüße, die Redaktion.
Moment … Das finde ich jetzt aber spannend: Instrumente-Parts können lizenziert werden, aber Drum-Spuren offenbar nicht? Wie denn das?
Viele Grüsse: Michael
Hallo Michael,
weil Drumbeats und Drum Patterns rechtlich streng genommen nicht als Songwriting gelten. Das Copyright greift in erster Linie für Lyrics und Melodie, noch vor Harmonie und Rhythmus. Weil Lyrics und Melodie die Komposition klar ausmachen, egal wer sie interpretiert. Der Rest ist Begleitwerk. Natürlich gibt es ikonische Drumbeats, aber bei denen darf man sich in der Regel bedienen. Schwierig wird’s erst, wenn sie im Kontext zu einer geschützten Melodie stehen. Nicht auszudenken wie viele Verfahren es gäbe, wenn jede Drum-Spur geschützt wäre 😉
Grüße aus der Redaktion!
Hi Peter, ich habe eine Guitar-Pro-Datei, in der auch die Querflöte (genauer: die beiden Querflöten) notiert sind. Beide stimmen habe ich auch mal als PDF-Dokumente extrahiert. Bei Interesse kann ich dir das zusenden.
Gruß Carlo
Hallo Carlof,
auch ich suche mir seit Tagen die Finger wund um Noten für Querflöte und Gitarrenakkorde für die Bouree von Bach zu bekommen. Falls Du sie hast, würde ich mich sehr freuen, wenn Du sie mir auch zukommen lassen könntest. Mein Freund Thomas spielt Gitarre, kann aaber keine Noten sondern nur Akkorde spielen.Ich kann mit meiner Querflöte leider nur nach Noten spielen. Ich fange nach 30ig jähriger Pause grade wieder an zu Spielen.
Wir würden uns freuen, wenn Du uns weiterhelfen könntest .
Herzlichen Dank.
Liebe Grüße von Silvia und Thomas
Moin Silvia und Thomas,
vielleicht versucht ihr den folgenden Link zu öffnen:
https://www.dropbox.com/s/en3iyrhy6wj45mk/This%20Classical%20Piece%20is%20FULL%20OF%20CHORDS%21%20…%20Bourree%20in%20E%20minor%20J.S.Bach.pdf?dl=0
Das ist das klassische Stück von Bach. Die obere Stimme ist die Flötenmelodie, außerdem sieht man Akkordbezeichnungen. Das ist nicht Jethro Tull, aber es lässt sich eine Möglichkeit ableiten, das Stück mit Flöte und Gitarre zu spielen.
Hätte ich auch gerne … 🙂
Ich verstehe, dass es nicht möglich ist, vollständige Noten oder Tabs zu veröffentlichen, aber nicht einmal ein Lead Sheet mit Akkorde und Struktur? Es wäre sehr hilfreich diese Lieder zu lernen, wenn zumindest eine grobe Landkarte mitgeliefert wurde.
Momentan ist es so, dass ich hier die Tracks hole, dann gehe ich zu songsterr oder Ultimate Guitar und suche die Tabs oder Noten (für Bassgitarre) … es muss irgendwie möglich sein, es etwas einfacher zu machen…
Hallo zusammen,
was es für Konzert-Gitarristen (zu kaufen) gibt, sind die – ursprünglich für die Laute gesetzten Gitarrennoten des orig. Stücks “Bourée” von Bach. Sobald ich sie wieder finde kann ich mich bei Bedarf gerne melden. Beste Grüße Oliver
Hi,
ich habe mir 1974! ein Tull Notenheft gekauft. Bourree ist da mit drinnen. Mit den 2 Flötenstimmen, Bass/Gitarre als Piano und den Gitarrenakkorden.
Ich könnte das verPDFen.
Bei Interesse Mail.
Klaus
Klaus.petersen@email.de