Iron Maiden Playalong: Hallowed Be Thy Name
,Hallowed Be Thy Name‘ stammt, wie fast alle anderen Songs des legendären Iron-Maiden-Albums ,The Number Of The Beast‘, aus der Feder des Bassisten Steve Harris. Das dritte Album der Band wurde zwischen Dezember 1982 und Februar 1983 in den Londoner Battery-Studios aufgenommen und markierte für Iron Maiden den internationalen Durchbruch. ,Hallowed Be Thy Name‘ ist noch heute unverzichtbarer Bestandteil jeder Iron-Maiden-Setlist, und treue Fans der Band können jede Song-Zeile mitsingen und kennen alle Riffs und Breaks des über sieben Minuten langen Songs, dessen Komplexität weniger an Metal und mehr an Prog-Rock-Bands der frühen 70er-Jahre erinnert.
Dies ist kaum verwunderlich, denn neben Black Sabbath, Deep Purple, Led Zeppelin und Uriah Heep zählt Steve Harris Genesis, Yes und Pink Floyd zu seinen prägendsten Einflüssen. Er war aber auch vom melodischen Zauber der Twin-Lead-Guitar-Arrangements von Wishbone Ash beeindruckt, was man bei ‚Hallowed Be Thy Name‘ an mehreren Stellen deutlich hört. Die Bedeutung dieses Songs im Gesamtwerk von Iron Maiden wird noch dadurch unterstrichen, dass Bands wie Dream Theater, Machine Head, Cradle of Filth und Iced Earth ihn coverten. Besonders die beiden erstgenannten halten sich erstaunlich genau an Steve Harris‘ kompositorische Vorgaben, ein Zeichen tiefen Respekts von zwei Bands, die selbst schon zahlreiche komplexe Songarchitekturen entworfen haben.
Hier findest Du die Playalong-Versionen des Songs „Hallowed Be Thy Name“ von Iron Maiden – als Komplettmix (mit allen Instrumenten & Gesang) sowie als Minus-One-Versionen für alle Instrumentengruppen zum Mitspielen oder Mitsingen. Üben, jammen, Spaß haben!
Dieses Jam-Playalong-Paket enthält folgende Versionen und Jam-Tracks des Songs:
Soundfiles (mp3):
- Mix (Komplettversion mit allen Instrumenten & Gesang)
- ohne Bass
- ohne Drums
- ohne Gitarren
- ohne Gitarren und Vocals
- ohne Vocals
Außerdem inklusive:
- Drumpattern