Jam-Download des Tages
Iggy Pop Playalong: Sunday
Anzeige
Wenn die Prä-Punk-Ikone Iggy Pop den Stonerrock-Miterfinder Josh Homme (Kyuss, Queens Of The Stone Age) in seine Band lädt, muss das Ergebnis nicht zwangsläufig wie eine Mischung aus genau diesen Genres klingen, aber Schlechtes wird auch nicht dabei herumkommen. „Sunday“ ist eine freundliche Indie-Poprock-Nummer vom 2016 erschienenen Album „Post Pop Depression“.
Anzeige
Hier findest Du die Playalong-Versionen des Songs „Sunday“ von Iggy Pop – als Komplettmix (mit allen Instrumenten & Gesang) sowie als Minus-One-Versionen für alle Instrumentengruppen zum Mitspielen oder Mitsingen. Üben, jammen, Spaß haben!
Dieses Jam-Playalong-Paket enthält folgende Versionen und Jam-Tracks des Songs:
Soundfiles (mp3):
- Mix (Komplettversion mit allen Instrumenten & Gesang)
- ohne Bass
- ohne Drums
- ohne Drums, plus Click
- ohne Gitarren
- ohne Gitarren und Vocals
- ohne Vocals
Außerdem inklusive:
- Drumpattern
- Leadsheet
Der betagte Iggy Pop,aka James Osterberg,ist nun auch „allmählich in die Jahre gekommen“,produziert bis heute jedoch recht eingängige Songs,die locker und fluffig klingen.
1991 sah ich ihn mal live in Berlin im Huxley‘s unter seiner Motto Show „ Brick by Brick“,was mir bis dato in steter Erinnerung blieb.Ich stand damals direkt an vorderster Front im dicht belagerten Bühnenbereich.
Das damalige Publikum war wie in Ekstase,es flog der massiv metallene Mikroständer in die Menge,einem Security Mitarbeiter vor Ort stützte versehentlich die große Monitor-Box von der Bühne auf den Kopf,was vermutlich recht schmerzlich war,Iggy bekam dies mit,und entschuldigte sich ad hoc bei dem Security Mann.Eine wirklich verrückte Show.
Iggy Pop wurde zu dieser Zeit von den Medien vorab als „der letzte Irre in freier Wildbahn“ betitelt.Zu Recht wird Iggy bis heute wegen seiner körperlich hektisch zuckenden Tanzeinlagen als „Iguana“,also als zappelnde Eidechse bezeichnet.Ansonsten besitzt er recht wenig von einem Reptil.
Er kratze sich u.a. im Brustbereich mit einer Glasscherbe blutig,was letztendlich nicht sehr appetitlich ausschaute,aber wohl zu einem Akt seiner spektakulären Show Einlagen gehörte.Hätte ich damals keine schützenden Ohrstöpsel verwendet,wäre ich vermutlich heute total taub auf beiden Ohren.Alles eigene Erfahrungswerte.So war das halt in den frühen 1990er-Jahren.
Das gesamte Live Concert in Berlin wurde via Music-CD aufgezeichnet.
Iggy Pop überlebte,wie wir wissen,seinen einstigen Musikerfreund David Bowie,um Längen,mit dem er im ehemals quirligen West-Berlin (Bezirk-Schöneberg/Hauptstraße) wohl oft zusammen war,und anscheinend sogar kurzzeitig zusammen wohnte,bzw. hauste.
Ein einziges Iggy Pop Live Event reichte mir aber völlig aus.
Ich habe zu der Zeit auch in West Berlin gewohnt , Schöneberg. unter den York Brücken war das RISIKO, eine Szene Bar. Wo ich ab u zu ausgeholfen habe . Blixa Bargeld hatte damals z.B.auch dort gearbeitet. Hinterm Tresen.
In dem Laden und in der Futterkrippe ( 24 Std Kult Pommes Bude). Habe ich öfter beide gesehen,Iggy Pop und D.BOWIE. grell geschminkt usw. Er ist echt Kult , war er damals schon, BOWIE auch. Jeden Abend hingen dort irgend welche Bekannten Leute ab. D.M.,Ärzte, Neubauten, Nick Cave stand fast jeden Abend neben dem Flipper …. Lena Low,+ Nina Hagen, Wenn Motörhead in Berlin gespielt haben, waren sie hinterher z.B. auch oft im Risiko .
Der Laden wurde nich umsonst, Jahrelang zum Nachclub Nr.1 gewählt noch vor New York, Chicago L.A. oder . München. Das war so eine tolle Creative Zeit. Birthday Party, Crime and the City Solution, alle sind sie nach WEST – Berlin gekommen. Da haben sich B.P. Mit Nick Café als Sänger aufgelöst.Habe ich im Loft /Metropole gesehen Abschieds Konzert u dann hat Abends hat noch Crime and the City Solution, und Nick Café and the Bad Seeds als Einstand gespielt.
und dort gelebt u Platten aufgenommen. Irre, Keith R. u Tom Waits, haben in einem kleinen Club gespielt am Ku’damm . Haha… was ne Ultra Ultra geile Zeit. und ich war noch soo jung …;) Habe es aber trotzdem nicht vergessen.
Sehe BOWIE und IGGY noch vor mir stehen.
Das sind wertvolle Begegnungen und Erinnerungen, dafür sind Sie bestimmt heute noch dankbar. Hätte ich auch gerne erlebt…