• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
E-Gitarren-Topteil von Carvin mit Fußschaltern, schwarz/silber

Carvin V3M im Test

  Potzblitz, nun kommt aber echt Alarm auf in der Brotbüchsenkompanie. Am Anfang noch schlicht und schmal, wurden und werden sie sukzessiv immer leistungsfähiger, die kleinen Röhren-Amps zum Unter-den-Arm-klemmen. Das hier dürfte nun, zumindest vorläufig, der Höhepunkt sein: Drei Kanäle in Vollröhrentechnik plus geschickte Extras, der V3M plustert sich auf wie ein großer. Wenn er…

Weiterlesen

Stratocaster im Stars-and-Stripes-Design, stehend

Fender Wayne Kramer Signature Strat im Test

  In den späten 60ern war Wayne Kramer Gitarrist der erfolgreichen Detroiter Rock-Band MC5 (Motor City 5), die für ihre lauten, ekstatischen Performances und ultra-linke politische Haltung bekannt war. Persönliche, aber auch Drogenprobleme führten bald zum Split; für Kramer folgten harte Jahre inklusive Knastaufenthalt. Nach langem Kampf, vor allem mit sich selbst, konnte er in…

Weiterlesen

Akustik-Gitarre von Yamaha

Yamaha AC3M im Test

    Da flattert uns auf den letzten Drücker noch diese Steelstring aus dem Hause mit den drei Stimmgabeln in die Redaktion. OK – Spätschicht und rein damit ins Heft.     Denn die Neugier ist auf jeden Fall geweckt. Das war sie schon auf der Musikmesse in Frankfurt, wo man einen ersten Blick auf…

Weiterlesen

Anzeige
Band
Beatsteaks

Torsten Scholz: Der Handwerker-Typ und die Pop-Rock-Band

Für die Lokalpresse sind sie „Berlins Beste“, die Fans nennen sie liebevoll „Beatbuletten“ und laut Eigendefinition sind sie 5 „erfolgshungrige Vollpfosten“. Fakt ist: das Post-Punk-Rock-Quintett Beatsteaks kehrte 2011 nach dreijährigem Zwischenstopp mit einem neuen Album namens ‚Boombox‘ zurück. Torsten Scholz über lustige Remixe, überzeugte anderer-Leute-Meinungresistenz, Plattenaufnehmen im Übungsraum und seine Handwerkeraxt. Schön, wer gute Freunde hat….

Weiterlesen

Semihollow E-Gitarre von Italia, stehend

Italia Maranello ’61 im Test

  Als Italia-Gitarren vor einigen Jahren auf den Markt kamen, galten sie als billig und kurios, und irgendwie kultig. Das Attribut „billig“ konnte jedoch schnell ad acta gelegt werden, denn im Gegensatz zu den Vorbildern dieser Gitarren, amerikanischen Cheapo-Gitarren der Fünziger- und Sechzigerjahre, sind die Italias vollwertig professionell einsetzbar. Und preisgünstig sind sie trotzdem geblieben….

Weiterlesen

Italia Maranello ’61 im Test

  Als Italia-Gitarren vor einigen Jahren auf den Markt kamen, galten sie als billig und kurios, und irgendwie kultig. Das Attribut „billig“ konnte jedoch schnell ad acta gelegt werden, denn im Gegensatz zu den Vorbildern dieser Gitarren, …

Weiterlesen

Humbucker - Singlecoil - Piezo

Fame Forum IV SD Piezo im Test

Ganz schön beachtlich, wie umfangreich das Portfolio der Marke Fame mittlerweile geworden ist. Vorbei die Zeiten, als die Gitarren nur wegen ihres guten Preis- /Leistungsverhältnisses gekauft wurden. Natürlich ist die Forum IV auf den ersten Blick eine treue Kopie von PRS-Gitarren, die in ihren ersten Tagen vor allem über den Preis Aufmerksamkeit erlangen konnte. Dass…

Weiterlesen

Anzeige
E-Gitarren-Topteil von Laboga, schwarz

Laboga The Beast im Test

  Mal ehrlich, wer von uns kann heutzutage, wenn er nicht gerade im Metal- oder Hardrock-Lager zu Hause ist, live ein 50- oder gar 100-Watt-Topteil voll ausreizen? Doch eher wenige, nicht wahr? In kleinen Hallen oder Clubs gibt’s nur Ärger. Mit den Band-Kollegen, und dem FOH-Mann am Mischpult sowieso; und na klar, zu Recht. Zu…

Weiterlesen

Overdrive-Effektpedal für E-Gitarre, grün, von Nobels

Nobels Green ODR-1 im Test

  Go green! Vor allem wenn es um Verzerrer geht, ist die grüne Wahl oft die richtige, schließlich weist die Verzerrer-Geschichte zwei grüne Zerrer als Klassiker ihres Genre aus.     Zum einen wäre das der Ibanez Tubescreamer in den TS-808- und TS-9-Versionen, zum anderen der Nobels ODR-1, der nicht zu Unrecht mit Natural Overdrive…

Weiterlesen

Gitarren-Topteil von Diezel, schwarz

Diezel Hagen im Test

  Germania, Bad Steben, Götterdämmerung am Rande des Frankenwaldes, es erwachet aus ewigem Schlafe der Geist des Herrn von Tronje, sich zu verwenden zum Wohle derer, die da unerbittlich führen die Axt in gar düsterer Runde: Mit einem aufwendigen High-Tech-Topteil öffnet sich ein neues Kapitel in der Diezel-Saga. Der gute Ruf verpflichtet, die Erwartungen sind…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 745
  • 746
  • 747
  • 748
  • 749
  • 750
  • 751
  • …
  • 761
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben