• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
VOX Valvetronix VT20+ & VT40+_03, Draufsicht

VOX Valvetronix VT20+ & VT40+ im Test

Vor etlichen Jahren stellte Vox die VT-Combo-Serie vor; 2011 standen die Nachfolger in den Läden. Features wie zuschaltbare Treble-Booster- und Verzerrermodelle erinnern an das ToneLab ST aus selbem Hause. Mal sehen, was es noch zu vermelden gibt. Statt wie ihre Vorgänger mit einer metallenen Lautsprecherabdeckung zu glänzen, kommen die Neuankömmlinge mit schwarzem Rautenbespannstoff. Der KopfhörerAusgang profitiert nun…

Weiterlesen

Akustik-Gitarre mit Cutaway von PRS

PRS SE Angelus Standard im Test

  Die Acoustics aus dem Hause Smith waren bisher unerschwingliche Luxus-Objekte, die wir Normalos nur hinter Glas auf der Musikmesse bewundern durften.     Das soll sich nun ändern, denn das entspricht auch eigentlich gar nicht dem Naturell des gitarrenverrückten, sympathischen, bodenständigen Paul Reed Smith. Also griff man die Idee auf, die bei den E-Gitarren…

Weiterlesen

Bass-Verstärker-Stack von Ampeg, schwarz

Ampeg Micro-CL Stack im Test

  Wenn in einem B-Film der 70er-Jahre ein Wissenschaftler mit seinem Schrumpfstrahler eine Rock-Band beschossen hätte, um die Welt vor den verheerenden Folgen des Rock ’n’ Roll zu retten, dann hätte die Bassanlage danach, wie ein Micro-CL Stack ausgesehen.     In der Hochblüte der klassischen Rock-Musik war nämlich der Bass-Sound einer Ampeg-SVT-Anlage das ultimative…

Weiterlesen

Anzeige
E-Gitarren-Combo-Verstärker von Fender, schwarz

Fender Machete im Test

  Ein Combo genannt Machete? Warum nur? Okay, kurz ’ne Assoziationskette aufbauen: großes Säbelmesser, Indio, Regenwald, Mexiko … Tapas, Salsa … Rio, Copa Cabana … Samba, Karneval … holla, stop, das geht daneben, so hat das Fender bestimmt nicht gemeint. Nein, es sind natürlich die archaischen Attribute des vernichtend effizienten Hiebwerkzeugs, die hier als Metapher…

Weiterlesen

E-Gitarre im Les-Paul-Style von FGN, mit Aging-Finish

FGN LS10 Relic Master im Test

  Das Modell LS10 Relic Master aus der Neo-Classic-Reihe ist Ergebnis einer ungewöhnlichen Kooperation. Der japanische Hersteller Fujigen lieferte im Auftrag seines deutschen Vertriebes Musik & Technik eine LS10 im Rohbau, die dann vom renommierten deutschen Gitarrenbauer Siggi Braun vollendet wurde. Siggi besorgte in seinem Custom Shop das Finish samt Aging, und richtete die Gitarre…

Weiterlesen

Drei Akustik-Bässe mit Cutaway von Ortega, weiß, schwarz und rot

Ortega D-Walker im Test

  Sommer, Sonne, ein kühles Getränk und mit Freunden zusammen Spaß haben. Da fehlt eigentlich nur noch die passende Musik, und die macht man ohnehin am besten selber, statt sich anonym berieseln zu lassen.     Das erstaunliche Revival der Ukulele kommt nicht von ungefähr, spontan, ohne großen Aufwand kann man mit diesem kleinen Instrument…

Weiterlesen

Marshall JTM-1H + JTM-1C im Test

  Nach all den Presseankündigungen dürfte es inzwischen bis in den hintersten Winkel des Landes vorgedrungen sein: Marshall feiert 2012, ausgerechnet in dem Jahr, in dem Firmengründer Jim Marshall verstirbt, sein 50-jähriges Bestehen. Die Fan-Gemeinde gratuliert zum Jubiläum und bekommt zum Dank ganz spezielle Leckerlis aus dem Headquarter im Vereinigten Königreich zurück. Diverse limitierte Sondermodelle…

Weiterlesen

Anzeige
E-Bass von Höfner im Violinen-Design, stehend

Höfner Ignition Club Bass im Test

  Es gab früher schon viele unterschiedliche Basshersteller, doch mittlerweile verliert man schnell den Überblick, so viele neue verschiedene Bässe drängen auf den Markt. Aber ein Klassiker, ein Bass mit einem unsterblichen Design, ein richtig großer Wurf gelingt nur ganz wenigen.     Höfner hat es zweifellos geschafft ein Instrument zu kreieren, dessen Design sich…

Weiterlesen

E-Gitarre von Ibanez, rot, liegend

Ibanez FRM100-TR Paul Gilbert Fireman im Test

  Paul Gilbert’s Fireman schmückte 2009 den Frankfurter Messestand und zog damals nicht nur meine Blicke auf sich, obwohl der USA Custom Shop die bis auf einen Bubinga-Halsstreifen komplett aus Korina gefertigte Gitarre einfach nur naturfarben lackiert und poliert hatte. Bei der in limitierter Stückzahl von 45 Exemplaren aufgelegten PGM-FRM1 begrenzte sich die Zahl liquider…

Weiterlesen

Effektpedal von Electro Harmonix

Electro Harmonix Ravish Sitar im Test

  Auf einer Reise durch Indien sei ihm George Harrison im Traum erschienen und hätte gesagt, dass die Musiker im Westen wieder mehr Sitar spielen sollen. Und dafür müsse er und seine Firma Electro Harmonix unbedingt etwas tun! Das erzählt der unvergleichliche Mike Matthews in einem seiner YouTube-Clips über den Ursprung seines neuen, ebenfalls unvergleichlichen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 740
  • 741
  • 742
  • 743
  • 744
  • 745
  • 746
  • …
  • 761
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben